Vermögensordner – Alles Wichtige an einem Ort

Damit Sie und Ihre Familie jederzeit Übersicht und Sicherheit haben

Warum ein Vermögensordner für Sie unverzichtbar ist

Es gibt Momente im Leben, in denen plötzlich alles sehr schnell gehen muss.
Und genau dann entscheidet sich, ob Unterlagen auffindbar sind –
oder ob man Probleme bekommt.

Ein Vermögensordner sorgt dafür, dass alles an einem Ort liegt:
sinnvoll strukturiert, verständlich und jederzeit griffbereit.

Viele Menschen spüren, wenn sie älter werden,
wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen –
und zwar für das eigene Vermögen, für die eigene Vorsorge und für die Familie.

Der Vermögensordner ist der Schritt dorthin.
Mit ihm erhalten Sie das Wissen:
„Rund um mein Vermögen ist alles Wichtige erledigt.“

Was genau ist ein Vermögensordner?

Ein Vermögensordner ist eine gebündelte Ablage
aller wichtigen Unterlagen rund um Vermögen, Verträge und Vorsorge.

Oft ist es so, dass Angaben zu Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Konten, Schließfächern und Depots, Immobilien, Versicherungen und Zugangsdaten zwar irgendwo vorhanden sind – aber verstreut.

Der Vermögensordner bringt Ihnen Ordnung und Übersicht.

Er ist dabei keine Anhäufung von teils überflüssigen Formularen,
sondern er enthält das Wichtige – das, worauf es ankommt.

Er ist eine verständliche, nachvollziehbare Übersicht über alles,
was für Sie und Ihre Familie wichtig ist.

Und dabei ist er so aufgebaut, dass Sie schnell finden, was Sie suchen –
und Ihre Angehörigen im Ernstfall ebenfalls.

Außerdem zeigt ein Vermögensordner,
was bereits gut geregelt ist – das beruhigt Sie,
und wo noch Lücken sind – und damit können Sie das Fehlende ergänzen.

Was gehört in einen Vermögensordner?

In einem Vermögensordner befinden sich alle Unterlagen, die im Ernstfall,
bei wichtigen Entscheidungen oder für den Überblick gebraucht werden.

Dazu gehören vor allem Ihr Testament, Ihre Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Genauso wichtig sind die vollständige Vermögensübersicht – diese erhalten sie von mir -,
alle Unterlagen zu Immobilien, Bankkonten, Wertpapieren und Versicherungen
sowie Ihre wesentlichen Verträge, die Ihren Alltag oder Ihr Vermögen betreffen.

Kurz gesagt:
hier finden Sie alles, was Ihnen und Ihrer Familie sowie Ihren Vertrauenspersonen hilft,
schnell zu verstehen, was vorhanden ist – und was bei einem Notfall zu tun ist.

Warum ein Vermögensordner für Sie so wertvoll ist

Ein Vermögensordner schafft etwas, das sonst nur schwer gelingt:

Er bringt Ihnen Ruhe in Themen, die man oft jahrelang vor sich herschiebt.

Viele Menschen wissen, dass Unterlagen vorhanden sind.
Sie sind sich aber überhaupt nicht sicher,
wo diese liegen oder ob alles vollständig und aktuell ist.

Ein Vermögensordner nimmt diese Unsicherheit.

Er zeigt auf einen Blick, was Sie schon alles zusammen haben –
und wo Sie noch nachbessern sollten.

Im Ernstfall wissen Angehörige sofort, wo sie beginnen müssen.
Sie ersparen ihnen, raten zu müssen oder nicht richtig handeln zu können.
Damit schützen Sie übrigens bereits jetzt Ihre Familie.

Ein Vermögensordner ist damit mehr als nur Ordnung:
Mit ihm übernehmen Sie Verantwortung.


Warum ein Vermögensordner Ihnen hilft, unangenehme Themen endlich zu erledigen

Viele Menschen wissen, dass einige Vorsorgeunterlagen fehlen –
aber sie beschäftigen sich ungern mit diesen Themen.

Das ist normal.

Gerade bei den großen Themen, die sich mit der eigenen Endlichkeit beschäftigen,
schiebt man Entscheidungen oft vor sich her.
Nicht aus Nachlässigkeit, sondern weil diese Themen schwer sind
und man sie lieber „morgen“ erledigen möchte.

Ein Vermögensordner hat hier für Sie einen großen Vorteil:

Ein Vermögensordner enthält verschiedene Fächer.
Ganz vorne sind die wichtigsten Dokumente zu finden.

Es gibt ein Fach für die Vermögensübersicht, eins für das Testament, dann kommt die Patientenverfügung, die Vorsorgevollmacht und weiter geht es mit den anderen wichtigen Dokumenten.

Und wenn Sie sich Ihren Ordner anschauen und ein Fach ist leer,
dann werden Sie das nicht mögen.

Das haben Sie auch vorher schon nicht gemocht.
Aber jetzt werden Sie immer wieder mit der Nase darauf gestoßen.

Gerade diese Klarheit – was vorhanden ist und was noch fehlt –
ist einer der Gründe, warum dieser Ordner so gut funktioniert.

Wenn man einen Vermögensordner hat, dann möchte man den auch zeigen.
Zumindest im Groben – „Schau mal, was ich habe!“
Wenn dann Entscheidendes offen ist, dann geht das gar nicht.

Dieses Offensichtliche erhöht die Wahrscheinlichkeit,
dass Sie die fehlenden Dokumente ergänzen, ganz ungemein.

Nicht Wenige berichten, dass sie erst durch den Vermögensordner den Schritt getan haben, die fehlenden Dokumente erstellen zu lassen – einfach weil sie nun immer sehen.

Aus meiner täglichen Erfahrung kann ich bestätigen:
Sobald Sie Ihren Vermögensordner in den Händen halten,
fällt Ihnen auch das Erledigen der offenen Themen deutlich leichter.
Genau dafür ist der Vermögensordner gemacht.

Wie der Vermögensordner Ihr Leben vereinfacht

Im Alltag sorgt Ihr Vermögensordner dafür,
dass Sie Ordnung und Übersicht in Ihren Vermögensangelegenheiten haben.

Insbesondere haben Sie die vier wichtigen, entscheidenden Bereiche immer im Griff (wörtlich):
Testament, Vermögensübersicht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Das sind die 4 Hebel.
Wenn Sie diese sinnvoll erledigt haben,
steht es um den Schutz Ihres Vermögens schon sehr gut.

Im Ernstfall ist Ihr Vermögensordner genauso noch wertvoll.
Hier zählt vielleicht jede Minute.
Ihre Familie muss schnell wissen,
wie sie, in Ihrem Sinne- am besten Entscheidungen trifft.

Mit einem Vermögensordner sind Sie auf diese Situation vorbereitet:
Vollmachten, medizinische Dokumente, Testament, Vermögensübersicht –
alles liegt vor und jeder weiß, wo es zu finden ist.

Für Ihre Familie ist das eine enorme Entlastung.

Für wen eignet sich der Vermögensordner besonders?

Eigentlich für jeden, der seine wichtigen Unterlagen nicht irgendwo liegen haben möchte,
sondern so geordnet, dass jederzeit Überblick und Sicherheit gegeben sind.

Er ist für Menschen, die viel um die Ohren haben
und für diese Ordnungsdinge nicht die nötige Zeit und Sammlung aufbringen können.

Der Vermögensordner eignet sich für alle, die sicherstellen wollen,
dass sowohl sie als auch ihre Familie geschützt sind und bleiben.

Und er hilft alleinlebenden Menschen dabei,
dass andere im Notfall schnell Klarheit erhalten
und dass Entscheidungen in ihrem Sinne getroffen werden.

Sie werden beim Ordnen wahrscheinlich feststellen,

dass gar nicht so viele Dokumente fehlen.
Diese sind schon vorhanden, aber hier und da –
und nicht an einem gemeinsamen Platz.

Es wird auch so sein,
dass Sie viele wichtige Unterlagen schon haben.
Aber diese sind mittlerweile vielleicht nicht mehr aktuell
oder entsprechen nicht mehr Ihren Lebensverhältnissen.

Und müsste unbedingt aktualisiert werden.

Das ist dann auch eine sehr wichtige Erkenntnis.

Was der Vermögensordner nicht ist

Der Vermögensordner ersetzt keine rechtliche oder steuerliche Beratung.

Wenn es um Ihr Testament geht oder um Schenkungen und Erbschaftsteuer,
dann ist Ihr Vermögensordner die ideale Basis für sehr gute Beratungsergebnisse.

Eine bessere Vorbereitung als Ihren Vermögensordner werden Sie nicht haben können.

Dokumente wie Testament, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung
müssen Sie selbst erstellen oder aktualisieren lassen.

Mit Ihrem Vermögensordner fällt Ihnen das aber leicht,
weil Sie wissen, was vorhanden ist und wo noch etwas ergänzt werden soll.

Er ist ein Ordnungssystem und bringt Sie dazu, Ihr Vermögen effektiv zu schützen.
Und genau das macht ihn so wirkungsvoll.

Wie läuft die Erstellung Ihres Vermögensordners ab?

1. Sie suchen Ihre Unterlagen heraus

Sie erhalten von mir eine Liste, welche Dokumente üblicherweise benötigt werden.
Viele Unterlagen haben Sie bereits –
sie liegen nur verteilt an verschiedenen Stellen.

Sie können mir alles schicken (bitte nur in Kopie) oder persönlich übergeben.

2. Ich ordne Ihre Unterlagen in die Struktur Ihres Vermögensordners ein

Jedes wichtige Dokument kommt an seinen Platz.
Testament, Vermögensübersicht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
und weitere wichtige Dokumente.

Und dabei sehe ich, was vorhanden ist
und was Sie noch ergänzen sollten.

3. Ich erstelle Ihre Vermögensübersicht

In der Vermögensübersicht verschmelzen alle Ihre Informationen
zu einem Gesamtbild Ihres Vermögens.

Dieses Bild gibt Ihnen Überblick.

Und durch den Überblick erhalten Sie, vielleicht zum ersten Mal,
eigene Kontrolle über ihr Vermögen.

4. Ich zeige, wie und wo Sie noch handeln sollten

Ich halte für Sie fest, welche Unterlagen aktuell sind
und welche erneuert oder ergänzt werden sollten.

Das ist keine rechtliche inhaltliche Beratung,
sondern dient Ihrer Orientierung.

Sie werden sehen, wenn Sie erst einmal Überblick und damit dann Kontrolle haben,
welchen Sicherheits-Push Sie dann erleben.

5. Sie erhalten Ihren vollständigen Ordner

Alle Unterlagen sind geordnet, vollständig und an einem Platz.

Wie es anschließend weitergeht, hängt davon ab,
welches Paket Sie wählen.

Die tatsächliche Wertigkeit Ihres Vermögensordners

Die eigentliche Wertigkeit entsteht nicht durch den Ordner selbst,
sondern durch das, was er bedeutet.

Er zeigt, dass Sie sich gekümmert haben.
Dass Sie Ihre Unterlagen im Griff haben
und alles an einem festen Platz liegt.

Viele Kunden sagen, dass sie zum ersten Mal das Gefühl hatten,
tatsächlich Überblick über ihr Vermögen zu haben.

Es soll sogar vorkommen, dass ein Kunde während eines Gesprächs unter Freunden aufsteht und seinen Vermögensordner zeigt.
Als Zeichen, dass er sich professionell um sein Vermögen und seine Familie gekümmert hat

Für Ihre Familie ist Ihr Vermögensordner sowieso unbezahlbar.
Stellen Sie sich vor, welche Fehler in einer Notfallsituation gemacht werden können.
Und welchem unnötigen Stress Sie dabei Ihrer Familie aussetzen.

Das muss wirklich nicht sein.
Ersparen Sie Ihren Lieben das und sorgen Sie mit Ihrem Vermögensordner so vor,
dass man sagt:
„Wow, Sie haben sich aber wirklich toll gekümmert.“

Der Vermögensordner ist so aufgebaut,
dass er in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleichermaßen funktioniert.

Die Struktur bleibt überall gleich:
Testament, Vollmachten, Patientenverfügung, Vermögensübersicht, Versicherungen,
Bankunterlagen und weitere wichtige Dokumente.

Lediglich einzelne Begriffe oder Formate unterscheiden sich je nach Land.

Das ändert jedoch nichts am Aufbau des Ordners
und auch nicht daran, wie übersichtlich und zuverlässig er im Alltag funktioniert.

Ihr Zeitaufwand – ein beruhigender Hinweis

Viele Menschen sind überrascht,
wie überschaubar der erste Schritt eigentlich ist.

Die meisten Unterlagen sind bereits vorhanden –
nur verteilt an verschiedenen Stellen.

Mit der Liste, die Sie von mir erhalten,
erkennen Sie schnell, was Sie haben
und was Sie vielleicht noch ergänzen möchten.

Und denken Sie daran:
Entscheidend ist nicht die Zeit,
sondern dass Sie anfangen.

Alles Weitere entsteht Schritt für Schritt.

Viele Kunden sagen später,
dass es leichter ging als gedacht.
Und dass irgendwann das Gefühl kam,
diese Verantwortung endlich erledigt zu haben.

Es war den Weg mehr als wert.

In welchem Umfang ich Sie begleite

Im persönlichen Gespräch klären wir,
wie ich Sie am besten unterstütze
und welche Schwerpunkte Ihr Vermögensordner haben soll.

Dafür gibt es drei Pakete –
vom Schwerpunkt auf Ordnung und Vermögensübersicht
bis hin zu einer weitergehenden Begleitung,
wenn Sie mehr Unterstützung wünschen.

Im Erstgespräch stelle ich Ihnen die Möglichkeiten vor,
damit Sie einschätzen können
welches Paket zu Ihrer Situation passt.

Auf dieser Grundlage erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.

Sie entscheiden in Ruhe vor Beginn der Zusammenarbeit,
welcher Weg für Sie richtig ist.

Erst danach beginnt die Erstellung Ihres Vermögensordners.