Warum Du Deinen Vermögensordner früher brauchst,
als du denkst.


Das passiert mir doch nicht.

Steuerberater, Mitte 50, verheiratet, 2 Kinder, eigene Kanzlei und voll im Leben.
Alles läuft.

Und dann

B  U  M  M.

Plötzlich kam ich ins Krankenhaus.

Und hatte erst mal keine Ahnung, was passiert und wie es weitergeht.
Zum Glück bin ich schnell wieder auf die Beine gekommen.

Aber der Schreck hat gesessen.
Und die Problematik hat mich angefressen.

Natürlich hatte ich ein bisschen Vorsorge getroffen.
Aber längst nicht genug.
Ich hatte ja gefühlt noch ewig Zeit damit.

Darauf habe ich begonnen, mich mit den (vermeintlichen) Lösungen und Antworten rund um den Schutz meines Vermögens und meiner Familie zu beschäftigen.
Was ich fand, passte aber alles nicht für mich.

Also habe ich das Thema Vermögensschutz für mich neu gedacht und auf meine berufliche und familiäre Situation angepasst.
In einem 3-Schritte--System:

Ordnung und Überblick, Notfallschutz, Vererben.

Voilà, so passte das jetzt für mich.

Und dann habe ich gemerkt, dass das genau das ist, was viele meiner Mandanten brauchen und wollen:
übersichtlichste Ordnung, sehr guter Notfallschutz und gelungenes Vererben.

Das hat ihnen nur bisher niemand so gegeben.

Deshalb helfe ich heute mit meinen Vermögens-Ordnern auch anderen Menschen,
ihr Vermögen erfolgreich zu sichern und es sinnvoll und steuersparend in ihrer Familie weiterzugeben.

Martin Arlt

P.S.:

Ich bin selbständiger Steuerberater.
Nach Banklehre und BWL-Studium habe ich mich vor 25 Jahren selbstständig gemacht.
Meine Kanzlei hat heute mehr als 400 Kunden und 12 Mitarbeiter.
Außerdem bin ich seit 15 Jahren auch Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung (Deutscher Steuerberaterverband e.V.).

Ich erhalte von niemandem Provision, ich vermittle und empfehle keine Versicherungen und keine Bankprodukte.
Ich bin absolut unabhängig.